Bildbearbeitung ist ein großer teil in unserer Gesellschaft. Kein Bild in einer Zeitung oder im Fernseher ist unbearbeitet, und wenn es eine Farbkorrektur ist. Sollte man das auch als Hobbyfotograf tun?
“We are making photographs to understand what our lives mean to us.”
Sollte man seine Bilder bearbeiten?
Viele Hobbyfotografen streiten sich darüber ob man seine Bilder bearbeiten sollte. Natürlich haben beide Seiten gute Gründe für ihre Meinung. Fotografen die gegen das Bearbeiten von Fotos sind, begründen dies meist mit der Aussage: Das verfälscht doch die Realität. oder mit: Das ist viel zu viel Aufwand.
Ich bin da einer anderen Meinung. Das Bearbeiten von Fotos ist die Möglichkeit einen Augenblick noch besser zu konservieren bzw. einen noch besondereren Augenblick daraus zu machen. Dabei unterscheiden sich jedoch zwei Arten des Bearbeiten. Das Anpassen des Bildes mit Hilfe von Kontrast, Sättigung, Belichtung, ... und noch mehr, und der Bearbeitung durch z.B. Photoshop um aus einem Bild eine Fantasie Komposition zu erschaffen oder eine ganz neues Bilde mit Hilfe von verschiedenen Komponenten.
Zusätzlich gibt dir das Bearbeiten von deinen eigenen Bildern die Möglichkeit dich durch deinen eigenen Stil von der Masse abzuheben. Durch deinen eigenen Stil kannst du den Wiedererkennungswert in Sozialen Netzwerken oder in deiner Online Präsenz steigern.
Der Fotograf Peter McKinnon steckt z.B. sehr viel Kontrast und Kick in seine Bilder wohingegen Benjamin Jaworskyj eher einen weichen Stil hat. Dies hat natürlich auch mit der Aufnahme Art zu tun jedoch auch an der Bearbeitung.
Mit was kann ich meine Bilder bearbeiten?
Wie ist eine gute Frage. Es gibt unzählige Möglichkeiten seine Bilder zu bearbeiten. Duzende Anbieter haben "das perfekte Programm für jeden". Ich kann hier nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Welches ihr nutzen wollt bleibt jedoch euch überlassen.
Seit ca. 3 Jahren nutze ich Adobe Lightroom um meine Bilder anzupassen. Anfangs habe ich dies auf illegale weise gemacht, heute nutz ich die Adobe Creative Cloud, die es für Schüler und Studenten schon für ca. 19€ pro Monat gibt statt der normalen ca. 60€ pro Monat. Dieses Programm bietet dir unzählige Möglichkeiten und das in einem sehr aufgeräumten Design. Ich habe auch das Programm Capure One getestet welches es beim Kauf einer Sony alpha, in einer Sony Version, kostenlos dazu gibt. Dieses Programm kann man auch für 20€ pro Monat Abonnieren oder für einmalig für 279€ kaufen. Ich habe es nicht sehr lang getestet, da ich nicht überzeugt war und es meiner Meinung nach "zu unaufgeräumt ist". Wie Gesagt, Geschmacksache.
Für aufwendigere Bearbeitung nutz ich Photoshop. Dies ist praktisch wenn man Fantasie Kompositionen erstellen will oder mit Luminanzmasken arbeiten will.
Auf allen Mobilgeräten habe ich bis vor kurzem die App Snapseed verwendet (was auch meine Empfehlung ist für alle die kein Adobe CC Abo haben). Jetzt nutze ich meist die Adobe Lightroom App für das Smartphone.
Abschließend lässt sich sagen, dass Bildbearbeitung eine Sache des eigenen Geschmacks ist und jeder selbst entscheiden muss ob es ihm der Aufwand wert ist, da auch viel Arbeit hinter einem Bild steckt. Es gibt dir aber die Möglichkeit etwas besonderes aus jedem einzelnen Bild zu machen.